Forschungsgruppe "Nutzerzentrierte Fahrzeugkonzeption"

diagramm

Im Fokus dieser Forschungsgruppe steht die nutzerzentrierte Entwicklung zukünftiger Fahrzeuge. Hierzu zählt die Optimierung und Weiterentwicklung komfortrelevanter Systeme des Interieurs sowie des Gesamtfahrzeuges als Subsystem im Mobilitätssystem, ebenso wie die Betrachtung geänderter Anforderungen an die Mensch-Maschine-Schnittstelle durch die Fahrzeugautomatisierung. Unsere Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich mit der Nutzerakzeptanz und der daran gekoppelten Entwicklung von Fahrzeugkomponenten, beispielsweise dem Klimasystem und mit neuartigen Auslegungsmethoden sowie Testverfahren und Prüftechnologien für die Entwicklung und Validierung neuer Fahrzeugkonzepte und deren Subsysteme. Ergänzt wird dies durch Arbeiten im Bereich funktionelles Design des Innenraumes ebenso wie des Gesamtfahrzeuges.

Mitglieder der Forschungsgruppe Nutzerzentrierte Fahrzeugkonzeption, Leitung E.-M. Knoch
Name Titel Themenfeld Tel. E-Mail
Dipl.-Ing. Leitung Forschungsgruppe +49 721 608-41743 eva-maria knoch does-not-exist.kit edu
M. Sc. Bewertung Fahrverhalten +49 173 1879667 jonas brandstetter2 does-not-exist.porsche-engineering de
B. A. Fahrzeugdesign +49 721 608 45238 ben farin does-not-exist.kit edu
M.Sc. Mobilitätsmodellierung michael koenig does-not-exist.kit edu
M. Sc. Geschäftsführung Graduiertenschule "UpGrade Mobility"; Akademischer Mitarbeiter clemens kurz does-not-exist.kit edu
M. Sc. Barrierefreie Mobilität +49 721 608 - 46448 luca lanz does-not-exist.kit edu
M. Sc. Thermokomfort und HMI +49 721 608 45363 philipp roman does-not-exist.kit edu
Projekte der Forschungsgruppe Nutzerzentrierte Fahrzeugkonzeption
Titel Ansprechpartner Status

laufend

abgeschlossen

laufend

laufend

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

 

abgeschlossen

 

abgeschlossen

 

abgeschlossen

 

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

 

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

abgeschlossen

Beiträge zu Fachzeitschriften und Monografien, Berichte


A Novel Concept for Identifying Critical Test Scenarios for the Validation of Automated Driving Functions
Kurz, C.; Knoch, E.-M.; Gauterin, F.
2023. 2023 IEEE International Automated Vehicle Validation Conference (IAVVC), 1–5, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). doi:10.1109/IAVVC57316.2023.10328043
Vehicle in the Loop Tests radargestützter Fahrerassistenzfunktionen an Fahrzeugprüfständen
Kurz, C.
2022, Juli 14. wkm-Symposium (2022), Graz, Österreich, 14.–15. Juli 2022

Tagungsbeiträge


A Novel Concept for Identifying Critical Test Scenarios for the Validation of Automated Driving Functions
Kurz, C.; Knoch, E.-M.; Gauterin, F.
2023. 2023 IEEE International Automated Vehicle Validation Conference (IAVVC), 1–5, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). doi:10.1109/IAVVC57316.2023.10328043
Vehicle in the Loop Tests radargestützter Fahrerassistenzfunktionen an Fahrzeugprüfständen
Kurz, C.
2022, Juli 14. wkm-Symposium (2022), Graz, Österreich, 14.–15. Juli 2022