Entwicklung eines Regelungssystems für aktive Fahrwerksysteme

  • Forschungsthema:Fahrwerk, Regelungstechnik
  • Typ:Masterarbeit
  • Datum:Laufend
  • Eine bedeutende Herausforderung im Zusammenhang mit vollständig autonomem Fahren ist das erhöhte Risiko von Reisekrankheit bei den Passagieren, das durch das Fehlen traditioneller menschlicher Fahrreize entsteht. Fortschrittliche aktive Federungssysteme bieten hierfür eine vielversprechende Lösung. Diese hochentwickelten Systeme sind darauf ausgelegt, niederfrequente Vibrationen zu filtern und Fahrzeugbewegungen wie Wanken und Nicken dynamisch auszugleichen. Durch die aktive Stabilisierung der Fahrt und die Minimierung störender Bewegungen tragen aktive Federungssysteme erheblich zum Fahrkomfort bei und beheben ein zentrales Hindernis für die breite Akzeptasnz autonomer Fahrzeuge in Mobilitätsdiensten. Im Rahmen dieser Arbeit soll der Stand der Technik im Bereich der Regelung aktiver Federungstechnologien aufgearbeitet werden. Darauf aufbauend soll ein aktives Feder-Dämpfersystem analysiert und modelliert werden, um eine optimierte Regelungslogik speziell für autonome Fahrzeuge zu entwickeln. Das entwickelte Systems soll zur Validierung mit verschiedenen Straßenprofilen und Fahrbedingungen angeregt werden. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das System eine durchgängig ruhige und komfortable Fahrt ermöglicht und damit die Machbarkeit und Akzeptanz autonomer Mobilitätslösungen in unterschiedlichen Einsatzumgebungen stärkt.