Entwicklung einer Methodik zur Detektion von Umformdefekten in kontinuierlich faserverstärkten Thermoplasten mittels optischer Bildverarbeitung
- Typ:Masterarbeit
- Datum:ab sofort
- Betreuung:
Entwicklung einer Methodik zur Detektion von Umformdefekten in kontinuierlich faserverstärkten Thermoplasten mittels optischer Bildverarbeitung
Motivation
Durch die Kombination von Vorteilen wie einem hohen Leichtbaupotential, Rezyklierbarkeit, Schweißbarkeit und besonders auch geringer Zykluszeiten in der Bauteilfertigung finden kontinuierlich faserverstärkte Thermoplaste zunehmend Einsatz in der Luftfahrt. Zur Herstellung der Bauteile kann das Stempelumformverfahren eingesetzt werden. Besonders in der Luftfahrt bestehen jedoch höchste Anforderungen an die Bauteilqualität und Umformdefekte, die in anderen Branchen teilweise toleriert werden können, müssen durch eine optimierte Prozessführung vermieden werden. Einige Umformdefekte lassen sich bisher aber nur mit viel Aufwand und in teuren Prüfverfahren identifizieren. Für eine schnelle Prozessoptimierung wird allerdings eine Möglichkeit benötigt, mit der Umformdefekte schnell, kostengünstig und zuverlässig erkannt und quantifizierbar gemacht werden können.
Vorhabensbeschreibung:
Die Bearbeitung der Aufgabe findet in engem Austausch mit dem betreuenden Wissenschaftlichen Mitarbeitenden statt. Bei den praktischen Tätigkeiten werden Sie durch unsere technischen Mitarbeitenden jederzeit unterstützt.
Die Masterarbeit wird im Rahmen des DFG Forschungsprojektes FOR5339 ”KI‑basierte Methodik für die schnelle Ertüchtigung unreifer Produktionsprozesse” durchgeführt.
Arbeitsinhalte:
- Literaturrecherche zu verschiedenen Oberflächenmustern und optischen Bildverarbeitungsmethoden
- Evaluation unterschiedlicher Muster bezüglich verschiedener Einschränkungen und Kriterien
- Applikation geeigneter Oberflächenmuster auf Versuchsmaterial und Umformung der Proben im Stempelumformverfahren
- Analyse der verformten Muster und Detektion von Artefakten mittels optischer Bildverarbeitung
- Validierung der Methodik basierend auf den Versuchsergebnissen
Beginn: ab sofort
Ort: Pfinztal Berghausen
Kontakt: Georg Zeeb, M.Sc.
E-Mail: georg zeeb ∂does-not-exist.ict fraunhofer de