Fahrzeuge in nachhaltigen Mobilitätssystemen

  • Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
  • Lehrstuhl: Bereich Mobile Arbeitsmaschinen
  • Semester: SS 2025
  • Ort:

    Geb. 30.41, Rudolf-Criegee-Hörsaal (HS4)
    Geb. 50.35, Hörsaal am Fasanengarten

  • Zeit:

    Mi. 08:00 - 09:30 Uhr, wöchentlich
    Do. 09:45 - 11:15 Uhr, wöchentlich

  • Beginn: Mittwoch, 23.04.2025
  • Dozent: Prof. Dr.-Ing. Martin Cichon
    Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer
  • Assistent:

    Patrick Häberle

  • SWS: 3
  • LVNr.: 2114920
  • Hinweis: Präsenz
Inhalt
  • Mobilität als Grundbedürfnis des Menschen
  • Wandel der Mobilität und ihre Ausprägung unter zeitlichen, räumlichen und kapazitiven Aspekten; Historie und Zukunft der Fahrzeuge
  • Einteilung der Fahrzeuge; Energiewandlung, Energieträger, grundlegende Anforderungen an Fahrzeugantriebe
  • Fahrwiderstände, Berechnungsgrundlagen, Leistungsbemessung
  • Fahrdynamik und Fahrzeugdynamik
  • Komponenten der Energiewandlung, Motoren, Kennfelder, Kennungswandler, Leistungsübertragung
  • Kraftgetriebene Fahrzeugsysteme: Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Straßenbahnen, Magnetschwebebahnen, Land- und Forstmaschinen sowie Baumaschinen
  • Nachhaltigkeitsaspekte für Mobilitätssysteme
VortragsspracheDeutsch
Literaturhinweise

Keine/ none

Organisatorisches

Übung: 7 Termine - 22.05. / 05.06. / 26.06. / 03.07. / 10.07. / 17.07. / 24.07.2025
PrüfungDo, 07.08.2025; 11:00 - 12:30; im 30.21 Christian-Gerthsen-Hörsaal oder im 30.33 Messtechnik-Hörsaal (MTI)