Adaptive Regelungsmethode zur Reduktion von Drehmomentschwingungen in Drehfeldmaschinen

  • Datum:Prüfung: 28.09.2023
  • Bearbeitung:

    Vollat, M.

Kurzfassung

Die Reduktion von Schallemissionen ist eine Kernaufgabe der Fahrzeugentwicklung geworden. Dabei sollen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch die gestiegenen Kundenanforderungen bedient werden. Dies gilt insbesondere auch für Fahrzeuge mit Elektroantrieb, da harmonische Schwingungen des Motors als besonders störend wahrgenommen werden können. Um das Geräuschniveau von elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu verringern, wird in dieser Arbeit eine Methode entwickelt, mit der allein durch regelungstechnische Eingriffe am Elektromotor die Drehmomentschwingungen von permanentmagneterregten Synchronmaschinen verringert werden können.